Termin 06OktInternationale FigurenTheaterTage: Figur und Form (06.10.-24.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:06. Okt 2025Zeit:Mo/Do 9-13 h + 14-18h; Di/Fr 9-13h/ 14-16 h; Mi 9-13 hOrt:Markt 14, 50321 BrühlGebäude:Regionalfiliale der Kreissparkasse KölnDie Steinbildhauerei-Werkstatt der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl unter der Leitung von Viviana Meretta präsentiert im Rahmen der Internationalen FigurenTheaterTage aktuelle Werke. Figürliche Darstellungen und faszinierende Formen laden die Betrachtenden zur Auseinandersetzung mit „Figur und Form“ ein – eine Auseinandersetzung, die durch die Bearbeitung verschiedener Steinarten von Alabaster bis Sandstein zusätzlichen Reiz gewinnt.Die Internationalen FigurenTheaterTage werden gefördert von der Kreissparkasse Köln und der Stadtwerke Brühl GmbHProgrammheft 20. Internationale FigurenTheaterTage in BrühlProgrammheft Kunst- und Musikschule 2025, 2. HalbjahrInfo: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, 02232 5080-10, kums@4bd6b1d038254968bbbd626d34d9b2b5bruehl.dezurück
06OktInternationale FigurenTheaterTage: Figur und Form (06.10.-24.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:06. Okt 2025Zeit:Mo/Do 9-13 h + 14-18h; Di/Fr 9-13h/ 14-16 h; Mi 9-13 hOrt:Markt 14, 50321 BrühlGebäude:Regionalfiliale der Kreissparkasse KölnDie Steinbildhauerei-Werkstatt der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl unter der Leitung von Viviana Meretta präsentiert im Rahmen der Internationalen FigurenTheaterTage aktuelle Werke. Figürliche Darstellungen und faszinierende Formen laden die Betrachtenden zur Auseinandersetzung mit „Figur und Form“ ein – eine Auseinandersetzung, die durch die Bearbeitung verschiedener Steinarten von Alabaster bis Sandstein zusätzlichen Reiz gewinnt.Die Internationalen FigurenTheaterTage werden gefördert von der Kreissparkasse Köln und der Stadtwerke Brühl GmbHProgrammheft 20. Internationale FigurenTheaterTage in BrühlProgrammheft Kunst- und Musikschule 2025, 2. HalbjahrInfo: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, 02232 5080-10, kums@4bd6b1d038254968bbbd626d34d9b2b5bruehl.dezurück