Schausammlung zum Leben und Werk des in Brühl geborenen Dadaisten, Surrealisten und Weltbürgers Max Ernst.
Max Ernst (*1891 in Brühl, †1976 in Paris) gehört zu den Begründern des Surrealismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Das Max Ernst Museum ist weltweit als erstes und einziges Museum dem umfangreichen Werk des Künstlers gewidmet.
Schausammlung im Wechsel:
Wechselnde Leihgaben aus internationalen öffentlichen und privaten Sammlungen eröffnen Ihnen durch diese „Botschafter auf Zeit“ eindrucksvolle und überraschende Perspektiven auf das Werk von Max Ernst – umrahmt von ausgesuchten Veranstaltungen.
Beachten Sie das umfangreiche Veranstaltungsangebot im Max Ernst Museum und im Fantasie Labor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Ankündigungen der Sonderausstellungen im Veranstaltungskalender.
Alle drei Monate erscheint ein Programmflyer des Max Ernst Museums Brühl.
Geöffnet ist das Museum coronabedingt:
Der Eintritt ist bis zum 31. März 2021 frei.
Vorübergehend Di-So 11-17 h
Buchen Sie Zeitfender über den Webshop oder telefonisch. Kartenkauf über den Webshop möglich.
Di-So 11-18 h sowie Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai (Tag der Arbeit), Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), 1. November (Allerheiligen) und 26. Dezember
Geschlossen ist: Neujahr, Weiberfastnacht, Karnevalssonntag, Rosenmontag, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester
Eintritt: Erwachsene € 7/ermäßigt € 4; während Wechselausstellungen Aufschlag siehe Ankündigung Kalender; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Leistungsempfänger des LVR (inkl. einer Begleitperson) sowie geflüchtete Menschen (inkl. einer Begleitperson): Eintritt frei; Eintritt frei in die Sammlung Max Ernst am letzten Donnerstag im Monat.
Weitere Preisgestaltungen und Infos zu den Kombikarten mit den Brühler Schlössern entnehmen Sie der Internetseite des Max Ernst Museums.
Zum Kalender