Bürgermeister Dieter Freytag und Bürgermeister Erwin Esser gemeinsam mit den Beratern
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Wesseling lud die Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl alle Unternehmen des Rhein-Erft-Kreises zu der besonderen Informationsveranstaltung „Geld für den Mittelstand – individuelle Beratung zu attraktiven Förderprogrammen “ in das Rheinforum in Wesseling ein.
Viele Fördermöglichkeiten für den Mittelstand sind nicht bekannt oder es wird vermutet, dass ein hohes Maß an Aufwand und Wissen erforderlich ist, um diese zu erhalten.
Die Informationsveranstaltung sollte die Unternehmen daher ermutigen, sich intensiver über Förderprogramme zu informieren und die „Angst“ vor dem Verwaltungsaufwand zu verlieren.
Dieses Angebot nahmen über 80 Gewerbetreibende dankend an.
Nach einer kurzen Einführung in die Veranstaltung durch den Wesselinger Bürgermeister Esser richtete Brühls Bürgermeister Dieter Freytag das Wort an die Gäste und übergab schließlich an Wolfgang Ebert, Region Köln Bonn e. V., der einen kurzen Input-Vortrag über den Zugang zu Förderprogrammen hielt und allgemeine Tipps und Tricks gab.
Anschließend hatten die Gewerbetreibenden Gelegenheit, sich an den verschiedenen Thementischen über die für sie interessanten Fördermöglichkeiten zu informieren. Dazu standen den Gewerbetreibenden 15 Beraterinnen und Berater zur Verfügung, die vor Ort ihren Sitz haben.
Zudem gab es noch die Möglichkeit der Live-Recherche in der Förderdatenbank .
Sowohl aus den Reihen der Teilnehmenden sowie der Beraterschaft vernahm man durchweg nur positives Feedback. Über eine Wiederholung des Angebots wird nachgedacht.
Für all diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben, haben beide Wirtschaftsförderungsteams die Broschüre „Übersicht über attraktive Programme und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner “ zusammengestellt.
Bei Rückfragen steht Ihnen in Brühl gerne die städtische Wirtschaftsförderung unter wirtschaftsfoerderung@bruehl.de zur Verfügung.
Ansprechpartnerin in Wesseling ist Frau Belling, 02236 701 475, wirtschaftsfoerderung@wesseling.de