Gelungener Auftakt "Fair Trade Town Brühl"
Nachdem sich der Brühler Stadtrat einstimmig dafür ausgesprochen hatte, an der weltweiten Kampagne „Fairtrade towns“ teilzunehmen, fand im Rathaus nun die Auftaktveranstaltung statt. Wirtschaftsförderer Markus Jouaux begrüßte im Namen von Bürgermeister Dieter Freytag die Anwesenden. Nach einem Vortrag von Heike Kragl-Besse (Weltladen) über die angestrebte Zertifizierung der Stadt Brühl als faire Stadt fand sich schnell eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Mitgliedern von Politik / Verwaltung, Zivilgesellschaft und Handel. Diese wird ab sofort Aktionen vorbereiten, Verbindungen herstellen sowie weitere Teilnehmende akquirieren.
Als "Fair Trade Town" werden solche Städte ausgezeichnet, die eine gewisse Anzahl von Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben, Schulen, Kirchengemeinden und Vereinen nachweisen können, die mindestens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten und einmal im Jahr eine Aktion zum Thema durchführen.
Die ersten Voraussetzungen wurden bereits geschaffen, indem bei allen Sitzungen des Rates und der Fachausschüsse sowie im Bürgermeisterbüro seit 1. Mai 2019 fair gehandelter Kaffee, Tee und Zucker angeboten werden.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Anstreben der erstmaligen Zertifizierung nur der Beginn sein kann und Ziel sein soll, durch die Förderung des Vertriebs von fairen Produkten soziale Verantwortung zu übernehmen.
Wer Fragen oder Interesse an dem Projekt hat, kann sich gerne unter wirtschaftsfoerderung@bruehl.de melden.