Vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 bleibt "Mein Lieblingsplatz" geschlossen.
Die Frühen Hilfen sind vom 16. bis 22. Dezember 2020 und ab 4. Januar 2021 für Beratungsgespräche unter der Telefonnummer 02232 5044225 zu erreichen.
Beratung zum Kita-Einstieg kann vom 16. bis 18. Dezember 2020 und ab 5. Januar 2021 unter 0151 18864278 in Anspruch genommen werden.
"Mein Lieblingsplatz" ist ein Ort für Familien zum Wohlfühlen, Austauschen und Zusammensein.
Hier können sich Eltern von den Frühen Hilfen, den Fachkräften des Kita-Einstiegs und zu den Angeboten der Familienzentren beraten lassen.
Außerdem können Eltern hier:
- andere Eltern kennenlernen
- mit anderen ins Gespräch kommen
- mit Kindern spielen und singen
- gemütlich einen Kaffee trinken
Dieser gemütliche Treffpunkt bietet Eltern die Möglichkeit, sich bei Fragen und Problemen zeitnah und unkompliziert Rat bei verschiedenen Fachleuten zu holen. Ebenso können sich Eltern bei der Vormerkung eines Kita-Platzes unterstützen lassen.
Vor dem Hintergrund der momentanen Situation dürfen sich maximal vier Elternteile gleichzeitig mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten aufhalten. Alle Angebote erfolgen unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln und des Abstandsgebotes.
Bitte beachten Sie folgende Spielgruppen und Beratungsangebote:
„Das bunte Känguru“
Start: Montag, 24.08.2020 um 14:30 - 15:30 Uhr und 15:45-16:45 Uhr, Anmeldungen nimmt Frau Mattarei (02232 50442-27) entgegen.
„Regenbogen-Treff“
Start: Mittwoch, 26.08. um 15:00-17:00 Uhr
In „Zeit für mich“ können sich Eltern am Dienstag, 27.10. von 19:00-20:30 Uhr eine wohltuende „Auszeit“ gönnen. Anmeldungen nimmt Frau Jaskulla (02232 50442-25) entgegen.
Am Dienstag, 01.09., Montag, 05.10. und Montag, 09.11. besteht die Möglichkeit, sich zwischen 9:00 und 12:00 Uhr von Frau Nachtkamp (SchreiBaby Ambulanz) beraten zu lassen.
Der Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr in Anlehnung an Emmi Pikler beginnt
Montag, 05.10.2020, 9:00 - 10:30 Uhr, für Kinder, geboren von April bis Juni 2020 und
Dienstag, 06.10.2020, 14:30-16:00 Uhr, für Kinder, geboren von Juli bis September 2020.
Anmeldungen nimmt Frau Schinor (0151 18864279 oder sschinor@37278f17437f4660b7628de21158e3d1bruehl.de) entgegen.
Flyer "Kristina Nitsche: Eltern-Kind-Kurs im ersten Lebensjahr in Anlehnung an Emmi Pikler"
Ende Oktober beginnt eine „Kreative Stärkungsgruppe für alleinerziehende Eltern“. Nähere Informationen folgen.
Flyer "Kreative Stärkungsgruppe für Alleinerziehende"
Weitere Informationen
Flyer "Mein Lieblingsplatz"
Zudem dürfen Eltern sich auf unterschiedliche Angebote freuen:
Die Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) Heike Mattarei lädt Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 12 bis 24 Monaten zum Kennenlernen, vertrauensvollen Austausch mit praktischen Tipps und gemeinsamen Spielen und Singen in unbefangener Atmosphäre ein.
Das Kursangebot umfasst 10 bis 15 Treffen für maximal fünf Personen und wird laufend angeboten.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Montag von 14:30 bis 15:30 Uhr und von 15:45 bis 16:45 Uhr.
Mitarbeiterinnen des Kinder- und Familienbüros stehen Ihnen in "Mein Lieblingsplatz" zur Beratung in der Kindertagespflege und zur Bedienung und Beratung des Kita Navigators zur Verfügung.
Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr
Servicetelefon Familien- und Kinderbüro
Telefon: 02232 794520
E-Mail: kitanavigator@b70901111c64418a896d8baf59d50b57bruehl.de
In diesem offenen multikulturellen Treff für Mütter mit ihren Kindern ab drei Monaten bis vier Jahren heißt
es mit Spaß Deutsch üben, gemeinsam essen, sich austauschen, zusammen spielen.
Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr