Bundestagswahl 2017
Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag fand am 24. September 2017 statt. Im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis, zu dem Brühl gehört, wurde Detlef Seif (CDU) mit 39,44 % der Stimmen wiedergewählt.
Detlev Seif - Bundestagsabgeordneter mit 39,44% wiedergewählt
Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2017 aus dem Rhein-Erft-Kreis
Votemanager - Wahlergebnisse aus dem Rhein-Erft-Kreis
Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2017 aus Brühl
Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag im September 2017 waren 32.652 Brühlerinnen und Brühler wahlberechtigt. 25.861 (79,20 %) gaben ihre Stimme ab.
Gesamtergebnis
Name Partei Anzahl Prozent
Seif CDU 10.084 39,46 %
Meiers SPD 7.734 30,26 %
Ignatowitz GRÜNE 2.004 7,84 %
Schütze-Lülsdorf DIE LINKE 1.713 6,70 %
Herbrand FDP 2.069 8,10 %
Lucassen AfD 1.954 7,65 %
Votemanager - Wahlergebnisse aus Brühl - Erststimme
Partei Anzahl Prozent
CDU 8.347 32,51 %
SPD 6.271 24,43 %
GRÜNE 2.578 10,04 %
DIE LINKE 1.828 7,12 %
FDP 3.562 13,87 %
AfD 2.078 8,09 %
PIRATEN 119 0,46 %
Sonstige 891 3,95 %
Votemanager - Wahlergebnisse aus Brühl - Zweitstimme
Informationen zur Bundestagswahl 2017
Der Bundestag wird nach dem Prinzip der so genannten personalisierten Verhältniswahl gewählt. Dieses verbindet zwei Wahlsysteme miteinander – die Verhältniswahl und die Mehrheitswahl. Bei der personalisierten Verhältniswahl hat jeder Wähler zwei Stimmen zu vergeben.
Der Deutsche Bundestag besteht regulär aus 598 Abgeordneten. 299 Abgeordnete werden nach relativer Mehrheitswahl direkt in den Wahlkreisen gewählt (Erststimme). Dafür stellen sich in jedem Wahlkreis sogenannte Direktkandidaten zur Wahl. Diese können einer Partei angehören oder als Parteilose kandidieren. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen bekommen hat (relative Mehrheit). Der oder die Abgeordnete vertritt den Wahlkreis im Bundestag (Direktmandat). Das System der Erststimme stellt sicher, dass alle Regionen in Deutschland im Bundestag vertreten sind.
299 weitere Sitze werden aufgrund des Verhältnisses der für die einzelnen Parteien abgegebenen Zweitstimmen vergeben. Das Verhältnis der Zweitstimmen entscheidet darüber, wie stark die einzelnen Parteien im Bundestag vertreten sind (Verhältniswahlsystem).
Die Stadt Brühl gehört zum Wahlkreis 92 "Euskirchen-Rhein-Erft-Kreis II". Diesem Wahlkreis gehören neben den Städten des Kreises Euskirchen zusätzlich aus dem Rhein-Erft-Kreis die Städte Erftstadt, Brühl und Wesseling an.
Weitere Informationen finden Sie hier: