Rettungsdienst
Der Rettungsdienst ist Aufgabe der Feuerwehr. So werden auf der Feuer- und Rettungswache drei Rettungswagen (RTW) und auf der Rettungswache am Marienhospital Brühl ein RTW und ein Notarzteinsatzfahrzeug vorgehalten.
Alle Fahrzeuge werden mit hauptberuflichem städtischen Personal besetzt. Der Notarztdienst wird in Zusammenarbeit mit dem Marienhospital Brühl betrieben.
Im Jahr 2022 wurde der Brühler Rettungsdienst zu rund 10.300 Einsätzen angefordert. Hierbei wird der kreisweite Rettungsdienst durch den Rhein-Erft-Kreis als Träger koordiniert.
Überblick über alle Fahrzeuge des Rettungsdienstes in Brühl.
Hier finden Sie die Notrufnummern von Feuerwehr, Notarzt / Rettungsdienst und Polizei.