Brühl-Ost
Stand November 2020
Brühl-Ost im Stadtplan Quelle: FB 61 Planen, Bauen & Umwelt, Nov 20
Lage und Fläche
Der Stadtteil Brühl-Ost liegt, wie der Name sagt, im östlichen Stadtbereich von Brühl und umfasst eine Fläche von 4,5 qkm.
Bei einer Bevölkerungsdichte von 953,0 stehen durchschnittlich jeder Person 1.049,3 qm an Fläche zur Verfügung.
Brühl-Ost - Gebäude mit 1-n Bwohner/innen Quelle: Nov 20
Wohngebäude
In Brühl-Ost werden insgesamt 908 Gebäude bewohnt, mit einer Spannbreite von 111 Gebäuden mit je 1 Bewohner/in bis 1 Gebäude mit 47 Bewohner/innen.
Bevölkerung
Im November 2020 leben insgesamt 4.222 Personen mit Hauptwohnsitz in Brühl-Ost .
Die Bevölkerungspyramide zeigt die Entwicklung der Bevölkerung des Stadtteils Brühl-Ost von Dezember 2019 bis November 2020.
Brühl-Ost - Bevökerung nach Geschlecht Quelle: KDVZ, Nov 20
Bevölkerung nach Geschlecht in Alterskategorien
Von den insgesamt 4.222 Personen sind 2.079 bzw. 49,2% Männer und 2.143 bzw. 50,8% Frauen zu verzeichnen.
Einzelne Alterskategorien sind in der anliegenden Grafik aufgeführt.
Brühl-Ost - 1. Staatsangehörigkeit Rang 1-10 Quelle: KDVZ, Nov 20
1. Staatsangehörigkeit - Rang 1-10
In Brühl-Ost haben 3.440 Personen mit deutscher bzw. 782 Personen mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit ihren Hauptwohnsitz.
In Brühl-Ost sind insgesamt 60 verschiedene Nationalitäten als 1. Staatsangehörigkeit zu verzeichnen. Die deutsche Staatsangehörigkeit nimmt dabei mit 81,5% Rang 1 ein, gefolgt von Türkisch mit 5,7% und Polnisch mit 3,0%. Die weiteren Ränge bis Rang 10 sind der anliegenden Grafik zu entnehmen.
Brühl-Ost - Familien mit Kindern Quelle: KDVZ, Nov 20
Familien mit Kindern
In Brühl-Ost leben 404 Familien mit insgesamt 656 Kindern.
Die Anzahl der Kinder pro Familie ist der anliegenden Grafik zu entnehmen.
Brühl-Ost - Alleinerziehende Quelle: KDVZ, Nov 20
Alleinerziehende / Ein-Eltern-Familien
Von den 404 Familien sind 105 bzw. 26,0% Alleinerziehende / Ein-Eltern-Familien zu verzeichnen.
Die Anzahl der Kinder je Alleinerziehenden / Ein-Eltern-Familie ist in der anliegenden Grafik aufgeführt.
Brühl-Ost - Geburten Quelle: KDVZ, Nov 20
Geburten
In Brühl-Ost wurden von Januar bis November 2020 insgesamt 34 Kinder geboren, davon 16 Jungen und 18 Mädchen .
Brühl-Ost - Todesfälle Quelle: KDVZ, Nov 20
Todesfälle
In Brühl-Ost sind von Januar bis November 2020 insgesamt 27 Todesfälle zu verzeichnen, davon 23 Männer und 4 Frauen .
Brühl-Ost - Zuzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Zuzüge
Von Januar bis November 2020 sind in Brühl-Ost insgesamt 256 Personen zugezogen, davon 165 Männer und 91 Frauen .
Brühl-Ost - Wegzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Wegzüge
In Brühl-Ost sind von Januar bis November 2020 insgesamt 258 Wegzüge zu verzeichnen, davon 170 Männer und 88 Frauen .
Brühl-Ost - Umzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Umzüge
Von Januar bis November 2020 sind insgesamt 124 Personen aus anderen Brühler Stadtteilen nach Brühl-Ost gezogen, davon 57 Männer und 67 Frauen .
Bebauungsplanverfahren 04.18 "Südlich An der alten Zuckerfabrik / Sophie-Scholl-Straße"
Mit dem Bebauungsplan wird die westliche Fläche als allgemeines Wohngebiet und die östliche Fläche als Mischgebiet entwickelt.
Hierdurch soll eine städtebauliche Abstufung von gewerblichen Nutzungen, die das Wohnen nicht stören, zu Wohnnutzungen erreicht werden. Die Ausweisung als Mischgebiet ermöglicht zudem die Ansiedlung neuer gewerblicher Nutzungen, wie z.B. Dienstleistungen, Läden, Gastronomie, Apotheken o.ä., die bisher noch nicht in Brühl-Ost vertreten sind.
Geplant ist eine Mischung aus Geschosswohnungsbau und Reihenhäusern. Entlang der Bergerstraße soll eine drei- bis viergeschossige L-förmige Zeilenbebauung entstehen, um die vorhandenen Lärmimmissionen der angrenzenden Gewerbebetriebe bzw. den Verkehrslärm der Bergerstraße aus dem Gebiet herauszuhalten. Im Innenbereich ist eine Auflockerung der Bauweise in Form von drei- bis viergeschossigen Stadtvillen vorgesehen. Zur angrenzenden Wohnbebauung im Westen ist die Ausweisung von zweigeschossigen Reihenhäusern geplant.
Farbe bekennen für Brühl-Ost...
...mit diesem Motto engagiert sich die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost e.V. mit dem Vorstand
Hans-Hermann Hürth
Wolfgang Henn
Beate Reusch
Michael Welon-Neuer
mit unterschiedlichen Aktionen im Stadtteil.
Die Homepage der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost e.V. ist derzeit in Überarbeitung.