Westliche Innenstadt
Stand November 2020
Westliche Innenstadt im Stadtplan Quelle: FB 61 Planen, Bauen & Umwelt, Nov 20
Lage und Fläche
Der Stadtteil Westliche Innenstadt liegt, wie der Name sagt, im westlichen Innenstadtbereich von Brühl, und ist mit einer Fläche von 0,6 qkm flächenmäßig der kleinste Stadtteil bei gleichzeitig höchster Bevölkerungsdichte (8.995,1).
Durchschnittlich stehen jeder Person 111,5 qm an Fläche zur Verfügung.
Westliche Innenstadt - Gebäude mit 1-n Bewohner/innen Quelle: KDVZ, Nov 20
Wohngebäude
In der Westlichen Innenstadt werden insgesamt 676 Gebäude bewohnt, mit einer Spannbreite von 58 Gebäuden mit je 1 Bewohner/in bis 1 Gebäude mit 219 Bewohner/innen.
Bevölkerung
Im November 2020 leben insgesamt 5.389 Personen mit Hauptwohnsitz in der Westlichen Innenstadt .
Die Bevölkerungspyramide zeigt die Entwicklung der Bevölkerung Westliche Innenstadt von Dezember 2019 bis November 2020.
Westliche Innenstadt - Bevölkerung nach Geschlecht Quelle:KDVZ, Nov 20
Bevölkerung nach Geschlecht in Alterskategorien
Von den insgesamt 5.389 Personen sind 2.518 bzw. 46,7% Männer und 2.871 bzw. 53,3% Frauen zu verzeichnen.
Einzelne Alterskategorien sind in der anliegenden Grafik aufgeführt.
Westliche Innenstadt - 1. Staatsangehörigkeit Rang 1-10 Quelle: KDVZ, Nov 20
1. Staatsangehörigkeit - Rang 1-10
In der Westlichen Innenstadt haben 4.305 Personen mit deutscher bzw. 1.084 Personen mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit ihren Hauptwohnsitz.
Insgesamt sind in der Westlichen Innenstadt 77 verschiedene Nationalitäten als 1. Staatsangehörigkeit zu verzeichnen. Die deutsche Staatsangehörigkeit nimmt dabei mit 79,9% Rang 1 ein, gefolgt von Türkisch mit 5,9% und Griechisch mit 3,1%. Die weiteren Ränge bis Rang 10 sind der anliegenden Grafik zu entnehmen.
Westliche Innenstadt - Familien mit Kindern Quelle: KDVZ, Nov 20
Familien mit Kindern
In der Westlichen Innenstadt leben 480 Familien mit insgesamt 790 Kindern.
Die Anzahl der Kinder pro Familie ist der anliegenden Grafik zu entnehmen.
Westliche Innenstadt - Alleinerziehende Quelle: KDVZ, Nov 20
Alleinerziehende / Ein-Eltern-Familien
Von den 480 Familien sind 133 bzw. 27,7% Alleinerziehende / Ein-Eltern-Familien zu verzeichnen.
Die Anzahl der Kinder je Alleinerziehenden / Ein-Eltern-Familie ist in der anliegenden Grafik aufgeführt.
Westliche Innenstadt - Geburten Quelle: KDVZ, Nov 20
Geburten
In der Westlichen Innenstadt wurden von Januar bis November 2020 insgesamt 43 Kinder geboren, davon 19 Jungen und 24 Mädchen .
Westliche Innenstadt - Todesfälle Quelle: KDVZ, Nov 20
Todesfälle
In der Westlichen Innenstadt sind von Januar bis November 2020 insgesamt 63 Todesfälle zu verzeichnen, davon 34 Männer und 29 Frauen .
Westliche Innenstadt - Zuzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Zuzüge
Von Januar bis November 2020 sind in der Westlichen Innenstadt insgesamt 240 Personen zugezogen, davon 117 Männer und 123 Frauen .
Westliche Innenstadt - Wegzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Wegzüge
In der Westlichen Innenstadt sind von Januar bis November 2020 insgesamt 209 Wegzüge zu verzeichnen, davon 111 Männer und 98 Frauen .
Wetliche Innenstadt - Umzüge Quelle: KDVZ, Nov 20
Umzüge
Von Januar bis November 2020 sind insgesamt 148 Personen aus anderen Brühler Stadtteilen in die Westliche Innenstadt gezogen, davon 77 Männer und 71 Frauen .
Bebauungsplan 02.07 "Clemens-August-Straße, Linie 18, Liblarer Straße"
Die Mehrzweckhalle "Clemens-August-Campus" ist das Hauptprojekt im Rahmen der Umgestaltung des Areals zwischen Clemens-August-Straße und Liblarer Straße zum Clemens-August-Campus.
Die neu errichtete Mehrzweckhalle soll nicht nur dem Schul- und Breitensport zur Verfügung stehen, sondern gleichermaßen das Angebot an sozialen Einrichtungen und Beratungsangeboten erweitern und räumlich bündeln.