Das Familien- und Kinderbüro bietet den Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brühl zwei Servicebereiche:
Der eine Servicebereich steht ratsuchenden Eltern für die Beratung und die Vermittlung von einem breit gefächerten Angebot an Betreuungsplätzen zur Verfügung.
Ratsuchende Eltern können sich persönlich oder telefonisch an Dominique Becker wenden. Gerne kann auch ein Termin mit den Mitarbeiterinnen vereinbart werden.
Das Familien- und Kinderbüro befindet sich in Brühl-Ost, Hedwig-Gries-Straße 100, Container H, Zimmer H 9 und H10
Vermittlung von Kindern in Tagesbetreuung und Kindertageseinrichtungen
Seit August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr.
Die Aufgaben des Familien- und Kinderbüros sind breit gefächert. Die Mitarbeiterinnen sind für die Auswahl, Rekrutierung, Qualifizierung und fachliche Begleitung der Tagespflegepersonen verantwortlich. Darüber hinaus ist auch die zentrale Vergabe der Betreuungsplätze in den städtischen Kindertagesstätten aber auch bei den freien Trägern ein Bereich, der durch das Familien- und Kinderbüro abgedeckt wird.
Bei der Beratung wird mit den Eltern das Betreuungsangebot im Rahmen der Tagespflege vorgestellt. Die Eltern haben die Möglichkeit zwischen einer einzelnen Tagespflegeperson oder einer Großtagespflegestelle mit zwei bis drei Tagespflegepersonen zu wählen.
Das Betreuungsangebot wird individuell auf den Bedarf der Familie abgestimmt. Tagespflegepersonen haben einen zertifizierten Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen absolviert.
Die Betreuung der Kinder findet entweder im eigenen Haushalt oder in extra dafür angemieteten Räumen statt und wird vom Familien- und Kinderbüro begleitet.
Seit Sommer 2015 gibt es bei der Stad Brühl den "KiTa-Navigator" ein Online-Vormerksystem für Betreuungsplätze in einer Kindertageseinrichtung. Hier können sich die Eltern über alle Kindertageseinrichtungen in Brühl informieren und sich in bis zu fünf Einrichtungen vormerken lassen.
Brühl ist eine familienfreundliche Stadt und das Familien- und Kinderbüro ist stets darum bemüht, den Eltern, mit einer Vorlaufzeit von max. sechs Monaten, auch im laufenden Kindergartenjahr einen Betreuungsplatz anbieten zu können. Dies bedeutet besonders für hinzu gezogene Familien, dass die Kinder zeitnah in eine Betreuung vermittelt werden können. Die Eltern müssen sich keine Sorgen machen, dass sie keine Betreuungsmöglichkeiten für ihr Kind angeboten bekommen.
Zu folgenden Zeiten stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Familien- und Kinderbüros als Ansprechpartner zur Verfügung
Wir sind montags bis donnerstags zu den üblichen Öffnungszeiten, 8 bis 16 Uhr erreichbar und freitags bis 12:30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder sich per Email an eine der Mitarbeiterinnen wenden.