Gesamtschule
der Stadt Brühl
Sekundarstufe I und II
Otto-Wels-Str. 1
50321 Brühl
Tel.: 1812-0 / Fax 1812-19
|
Vorgezogenes Anmeldeverfahren!
Freitag 28.01.2022, 13:00 - 17:00 Uhr Samstag 29.01.2022, 10:00 - 12:00 Uhr Montag 31.01.2022, 16:00 - 18:00 Uhr Dienstag 01.02.2022, 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 02.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 03.02.2022, 10:00 - 12:00 Uhr Freitag 04.02.2021, 10:00 - 12:00 Uhr
Die Zusagen/Absagen erfolgen
bis Freitag, 11.02.2022 Anmeldung über Website erforderlich! |
01.12.2022, 19:00 Uhr |
Schüler/in und Erziehungsberechtigte/r,
Zeugnisse der Klassen 3 (1.+ 2. HJ) und 4 (1. HJ.) im Original und in Kopie,
Stammbuch/Geburtsurkunde im Original und in Kopie,
Anmeldeschein (von Grundschule ausgehändigt), ein Passfoto,
Nachweis Masernimmunität, ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular (Website)
Anmeldung 28.01. - 01.02.2022 in Raum U 12,
02.02. - 04.02.2024 im Sekretariat
|
Städt.
Gemeinschaftshauptschule
Clemens-August-Schule Sekundarstufe I
Clemens-August-Str. 33
50321 Brühl
Tel.: 50403-10 / Fax 50403-15
|
Montag 21.02.2022, 13:00 - 16:30 Uhr Mittwoch 02.03.2022, 13:00 - 16:30 Uhr Donnerstag 10.03.2022, 08:00 - 11:30 Uhr (Weitere Termine nach telefonischer Absprache) Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 02232/5040310 |
22.01.2022, 10:00 - 14:00 Uhr |
Schüler/in,
Zeugnisse der Klassen 3 (1.+ 2. HJ) und 4 (1. HJ.) in Kopie, Stammbuch/Geburtsurkunde,
Anmeldeschein der Grundschule, Nachweis Masernimmunität
Anmeldung im Sekretariat
|
Erich Kästner-Realschule
der Stadt Brühl Sekundarstufe I
Römerstr. 294
50321 Brühl
Tel.: 50061-10 / Fax 50061-15
|
Mittwoch 16.02.2022, 13:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 17.02.2022, 13:00 - 17:00 Uhr Dienstag 22.02.2022, 13:00 - 15:00 Uhr Mittwoch 23.02.2022, 13:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 03.03.2022, 13:00 - 15:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin unter 02232/5006110
|
27.11.2021, 10:00 - 12:00 Uhr |
Schüler/in,
Zeugnisse der Klassen 3 (1.+ 2. HJ) und 4 (1. HJ.), Stammbuch/Geburtsurkunde,
Anmeldeschein, Nachweis Masernimmunität, ausgefüllter Anmeldeantrag (Website) Anmeldung im Sekretariat (Standort Römerstraße 294)
|
Elisabeth-von-Thüringen-Schule
Erzbischöfliche Realschule Sekundarstufe I
Richard-Bertram-Str. 19
50321 Brühl
Tel.: 45529 / Fax 12661
|
Vorgezogenes Anmeldeverfahren! Freitag 28.01.2022, 10:00 - 15:00 Uhr Montag 31.01.2022, 10:00 - 15:00 Uhr Dienstag 01.02.2022, 10:00 - 15:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 02232/45529. |
12.11.2021, 16:30 - 18:00 Uhr |
Schüler/in, Zeugnisse der Klasse 3 (1.+ 2. HJ.) und 4 (1. HJ.), Geburtsurkunde, Taufbescheinigung und Nachweis Masernimmunität jeweils in Kopie, Anmeldeschein nach Erhalt (späteste Abgabe 02.02.2022), ausgefüllter Anmeldeantrag (Website) Anmeldung im Sekretariat
|
Max-Ernst-Gymnasium
der Stadt Brühl
Sekundarstufe I und II
Rodderweg 66
50321 Brühl
Tel.: 92313-10 / Fax 92313-23
|
Montag 14.02.2022 bis Mittwoch 16.02.2022 jeweils 13:00 - 17:00 Uhr |
25.11.2021 14:15 - 15:30 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) 16:00 - 17:15 Uhr (Einlass 15:15 Uhr) 17:45 - 19:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr) Begrüßung in der Aula |
Schüler/in, Zeugnisse der Klassen 3 (2. HJ.) und 4 (1. HJ.), Geburtsurkunde, Schwimmnachweis, Nachweis Masernimmunität, Passfoto, Anmeldeschein, unterschriebener Anmeldeantrag (Website) Bitte Verfahren auf der Website beachten! Bitte senden Sie vorab eine Kopie der Unterlagen an die Schule und legen beim Anmeldegespräch die Originaldokumente zur Einsicht vor. Anmeldung im Sekretariat |
Erzbischöfliches Gymnasium
St. Ursula
Sekundarstufe I und II
Kaiserstr. 22
50321 Brühl
Tel.: 7070-7 / Fax 7070-80
|
Vorgezogenes Anmeldeverfahren! Ab Montag 15.11.2021, nach Vereinbarung Montag 31.01.2022 Dienstag 01.02.2022 jeweils 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Bitte vorab unbedingt telefonisch einen Termin vereinbaren.
|
12.11.2021, 14:30 - 16:00 Uhr 13.11.2021, 09:00 - 11:00 Uhr und 11:30 - 13:00 Uhr |
Schüler/in,
Zeugnisse der Klassen 3 (1.+ 2. HJ.) und 4 (1. HJ.) in Kopie, Stammbuch zur Einsicht, Geburtsurkunde,
Taufurkunde, Schwimmnachweis (jeweils in Kopie)
Anmeldeschein der Grundschule,
Nachweis Masernimmunität, Passfoto, ausgefüllter Aufnahmeantrag (Website)
Anmeldung im Sekretariat
|