Wohnungsbauförderung
Mit der Wohnungsbauförderung unterstützt Sie das Land Nordrhein-Westfalen beim Erwerb von Wohnraum, Bau oder Modernisierung von privatem Wohnraum. Diese Förderung wird Ihnen in Form eines Darlehens bereitgestellt. Für diese Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an den Rhein-Erft-Kreis.
Informationen zu Förderbestimmungen bzw. Informationen über das Wohnungsbauförderungsprogramm erhalten Sie auf der Website des NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung.
Weitere Informationen erteilt auch die NRW.BANK sowie die KfW Bank.
Zinsvergünstigung
Die bewilligten Darlehen für Eigentumsmaßnahmen, die zunächst zinslos ausgezahlt wurden, sind nach 10 Jahren mit einem Zinssatz von 6 % jährlich zu verzinsen bzw. bei Förderzusagen ab 2002 nach fünf Jahren mit 3,5 %. Bei Darlehensnehmerinnen und Darlehensnehmern, deren Gesamteinkommen die Einkommensgrenze nur bis 25 % übersteigt, kann auf Antrag die Verzinsung der Darlehen für die Dauer von drei Jahren verringert werden. Die Höhe des Gesamteinkommens der Darlehensnehmerinnen und der Darlehnsnehmer wird berechnet und sodann der NRW.BANK bescheinigt. Die Zinsen können sich im Idealfall bis auf 0 % verringern. Den endgültigen Bescheid über die zu zahlenden Zinsen erhalten Sie von der NRW.BANK.
Den Antrag auf Erteilung eines WBS sowie Informationen zu den erforderlichen Unterlagen, die Ihrem Antrag beizufügen sind, finden Sie nachfolgend:
Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung zum Zwecke der Zinserhebung
Merkblatt für die Beantragung einer Zinsbescheinigung
Für die Zinsvergünstigung fällt eine Gebühr in Höhe von 8,00 Euro an. Beachten Sie hierbei, dass die Zahlung nur per Überweisung oder Einzahlung im Bürgeramt möglich ist. Für Empfänger von Leistungen nach SGB II oder SGB XII entfällt die Gebühr.
Anträge mit allen benötigten Unterlagen können per E-Mail an wohnungswesen@bruehl.de oder postalisch versenden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechperson Frau Rode.
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.